Gesegnete Ostern und ein fröhliches Osterfest
Erklärung der EDU-Fraktion des Zürcher Kantonsrats von Mo, 30. März 2015
von Hans Peter Häring, Wettswil
Nein, den Schlüssel finden wir in der Bibel, dem weltweit am Meisten übersetzten Buch, das aber die Menschen in der Schweiz immer weniger kennen. Deshalb ist es der EDU wichtig, auch im Kantonsrat auf die Bedeutung von Ostern hinzuweisen. Für die Christen ist Ostern ein Freudenfest. Jesus ist von den Toten auferstanden. Ohne den Karfreitag gibt es kein Osterfest. Ohne den Tod Jesu am Kreuz von Golgatha, wo er für die Sünden aller Menschen sein Leben opferte, könnten wir seine Auferstehung nicht feiern.
Die EDU-Fraktion freut sich, wenn ihr euch an den freien Tagen des verlängerten Osterweekends über diese Tatsachen Gedanken macht. Wir wünschen euch Allen:
Gesegnete Ostern und ein fröhliches Osterfest!