Weil Familie wertvoll ist :: Egli kandidiert für den Zürcher Regierungsrat
Nach elf Jahren politischer Erfahrung im Kantonsparlament bewirbt sich Hans Egli für einen Sitz im Zürcher Regierungsrat. Seine Kandidatur soll den Wählerinnen und Wählern eine Alternative bieten zur einseitigen Familienpolitik der Grossparteien, die entweder nur die sozial Schwachen oder die Reichen begünstigt. Hans Egli will den Familien des Mittelstands eine Stimme geben und sie finanziell stärken – zum Beispiel über eine Erhöhung der Kinderzulagen. Damit sollen Paare wieder mehr Entscheidungsfreiheit darüber gewinnen, wie sie ihre Kinderbetreuung organisieren möchten: in der Familie, im Bekanntenkreis oder durch externe Betreuungsangebote.
«Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass sich Familien immer wieder neu organisieren müssen. Es gibt mehr als nur ein richtiges Modell für die Kinderbetreuung. Jede Familie muss für sich die passende Lösung finden können, ohne dass der Staat einseitig nur ein Modell finanziert», sagt Hans Egli.
Hans Egli (53) ist selbständiger Landwirt und führt zusammen mit seiner Frau in Steinmaur einen Betrieb mit eigener Bäckerei und mehreren Angestellten. Sein Hofladen ist in den vergangenen Jahren weit über das Dorf hinaus bekannt und zu einem regionalen Treffpunkt für alle Bevölkerungsschichten geworden.
Seit 2007 ist Hans Egli im Zürcher Kantonsrat und seit 2014 auch Präsident der kantonalen EDU. Er ist Mitglied der parlamentarischen Kommission für Bildung und Kultur (KBIK) sowie der Interfraktionellen Konferenz (IFK). Hans Egli ist Vater von drei erwachsenen Kindern und Grossvater einer kleinen Enkelin.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Kandidatur sowie Bildmaterial sind unter www.hansegli.ch zu finden.
Kontakt für Medienschaffende
Hans Egli Tel. 076 526 79 26
Ausserdem steht Hans Egli am Montag 9. Juli 2018 im Rahmen der Kantonsratssitzung im Foyer des Zürcher Rathauses für Interviews zur Verfügung.