Ostern: Leben ist stärker als der Tod
Fraktionserklärung der EDU im Kantonsrat von Mo, 14. April 2014
Zuvor ist er – wie es in der Bibel steht - am Kreuz für die Sünden der ganzen Welt gestorben ist, damit jeder der an Ihn glaubt nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat, wie es Johannes sagt (Joh. 3,16). Dieses Zeichen der Liebe Gottes bewirkt echte Versöhnung und schenkt uns Hoffnung in einer angeblich hoffnungslosen Welt. Nehmen wir doch dieses Ostergeschenk dankbar entgegen.
Die EDU-Fraktion wünscht euch Allen ein frohes und gesegnetes Osterfest und eine Begegnung mit dem lebendigen Gott.
Namens der EDU-Fraktion verlesen von Hans Peter Häring, Wettswil