Kommt der Terror nach Europa?
Wann |
10.09.2015 von 19:30 bis 21:30 |
---|---|
Wo | Chrischona, Alte Obfelderstrasse 24, Affoltern am Albis |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Michal Hoffman, ehemalige Mitarbeiterin der Israelischen Botschaft in Deutschland, hat Archäologie, hebräische Literatur und Israel-Studies studiert und ist zur Zeit Absolventin des Lehrgangs Nahoststudien. Sie erklärt differenziert die Frage: Welche Bedeutung hat der Nahostkonflikt für Europa und die Schweiz? Michal Hoffman zeigt erstaunliche Zusammenhänge aus historischen und politischen Fakten und bietet eine Sicht, die in den hiesigen Medien kaum vorkommt. Dabei geht Michal Hoffman auf die Frage ein, warum der Polit-Islam für die Schweiz und Europa die grössere Gefahr als für Israel und den Nahen Osten darstellt. Sie zeigt auf, wie die momentanen Flüchtlingsströme zu einer nachhaltigen, schwerwiegenden Populationsveränderung und damit zu einer ideologisch-religiösen Umwälzung in Europa und der Schweiz führen werden.
Daniel Zingg moderiert den Vortrag. Für ihn ist klar: Die Existenz Israels ist nicht nur historisch einmalig, sondern muss auch unter theologischen Aspekten gesehen werden. Zingg ist Vorstandsmitglied des schweizerischen Egerkingerkomitees, welches nach der erfolgreichen Minarett-Initiative jetzt die Verhüllungsverbots-Initiative lanciert hat. Zugleich ist er Pressesprecher verschiedener Komitees, in denen er sich für den Erhalt demokratischer und christlicher Werte einsetzt.
Flyer zum Download:
Cover / Beschreibung
Sind sie an dem Datum Verhindert?
Vom 7-18. September 2015 finden weitere Anlässe mit Michal Hoffman statt.
Sehen sie hierzu auf der Terminliste von Aseba.ch nach: aseba.ch/events/