Stadtrats und Gemeinderatswahlen 2018
Briefliche Stimmabgabe
Wichtig: Unterschreiben Sie auf jeden Fall den Stimmrechtsausweis bevor Sie diesen ins Couvert legen.
Ihre Wahl kann ansonsten nicht gezählt werden.
Unterschreiben sie den Stimmrechts-Ausweis auch, wenn Sie sich an der Urne vertreten lassen.
Stadtratswahlen
Schreiben sie hier den Namen Kandidaten der EDU "Silvio Foiera" auf eine der sechs leeren Zeilen.
Für das Amt des Stadtpräsidiums stehen zwei valable Kandidaten zur Verfügung.
Die EDU der Stadt Uster gibt hierbei der Kandidaten der FDP "Cla Famos" den Vorzug, das die EDU der Ansicht ist, dass dieser Kandidat den kommenden Herausforderungen an unsere Stadt besser begegnen kann. Insbesondere auch im Hinblick auf längerfristige Begleitung anstehender Gross-Projekte wie der Planung des Stadtraums 2035 oder der Entwicklung des designierten Kulturareals Zeughaus.
Wichtig: als Kandidat für das Stadtpräsidium können nur Kandidaten aufgeführt werden, welche auch oben als Mitglied des Stadtrats aufgeführt wurden.
Die EDU empfieht als weitere Kandidaten für den Stadtrat die Fraktionskollegen der SVP Jean-Francois Rossier (bisher, Sicherheitsvorsteher) sowie Anita Borer auf dem Wahlzettel aufzuführen.
Gemeinderatswahlen
Legen sie nach Möglichkeit die unveränderte Liste 10 der EDU ein.
Auch Leerzeilen werden der EDU als Parteistimmen angerechnet. Jedes aufführen von Fremdkandidaten schwächt somit die EDU.
Sollten Sie dennoch bevorzugen eine Fremde Liste einlegen, führen Sie dort in jedem Fall 2x den Namen des amtierenden EDU Gemeinderats Silvio Foiera, sowie allfällige weitere von Ihnen unterstützte EDU Kandidaten auf.
Sozialbehörde
Den Wahlzettel für die Sozialbehörde können Sie ohne weitere Änderung einlegen.
Primarschulpflege
Die EDU empfiehlt die vorgedruckte Liste der Interparteilichen Konferenz (IPK) zu verwenden.
Aufgrund der zweimaligen Budgetüberschreitungen im Millionenbereich, sowie der im Herbst erfolgten Strafanzeige des Stadtrats gegen die Primarschulpräsidentin aufgrund von Weitergabe vertraulicher Akten, stellt es die EDU den Wählern frei, ob sie der amtierenden Primarschulpräsidentin erneut das Vertrauen aussprechen wollen.
Es gibt aktuell keine Gegenkandidaturen.