Home  ›  Bubikon-Wolfhausen

Bubikon-Wolfhausen

Nachrichten-Abschnitt für Desktop / Tablet

Nachrichten


Kategorie in Abfrage-Loop anpassen

  • Drei spannende Vorträge mit Dr. Markus Blietz

    Am 12./13./14. September 2025 im Löwensaal Rüti. Die einzelnen Ankündigungen sind unter ‚Termine‘ bzw. ‚Veranstaltungen‘ zu finden.

    Mehr…


  • Parolen zu den Geschäften der GV vom 11. Juni 2025

    Am Mittwoch, 11. Juni 2025 ist im Geissbergsaal Wolfhausen die Gemeindeversammlung Bubikon-Wolfhausen. Wir vom Parteivorstand der EDU Bubikon-Wolfhausen haben uns am 22. Mai mit den Geschäften auseinandergesetzt und die Parolen dazu gefasst. Jahresrechnung 2024 – JA Die Jahresrechnung schliesst bei einem Aufwand von CHF 57,3 Mio. und einem Ertrag von CHF 67,2 Mio. mit einem…

    Mehr…


  • Mitgliederversammlung im Jubiläumsjahr

    Ja, die EDU Ortssektion Bubikon-Wolfhausen feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Im Herbst werden wir das feiern. Infos folgen… An der Mitgliederversammlung vom 27. Februar 2025 ging es aber vor allem um das tägliche Business. Damit das abgedeckt werden kann, braucht es einen engagierten Vorstand, geführt von einer Präsidentin oder einem Präsidenten. Gegenwärtig ist das Jacqueline…

    Mehr…


  • NEIN zur Parkierungsverordnung am 9. Februar 2025

    Die EDU hat bereits für die GV vom 11. September 2024 die Nein-Parole zum Geschäft gefasst. Argumente:Bei der Vernehmlassung hat die EDU B-W folgende Anliegen eingebracht:1. Die Parkplätze beim Gemeindehaus und bei der Badi Egelsee sollten der Bevölkerung weiterhin kostenlos zur Verfügung stehen. Eine Zeitbeschränkung wäre aus Sicht der EDU B-W sinnvoll, sollte aber nicht…

    Mehr…


Link zu Nachrichten-Archiv anpassen

Nachrichten-Abschnitt für Mobile

Nachrichten


Kategorie in Abfrage-Loop anpassen

  • Drei spannende Vorträge mit Dr. Markus Blietz

    Am 12./13./14. September 2025 im Löwensaal Rüti. Die einzelnen Ankündigungen sind unter ‚Termine‘ bzw. ‚Veranstaltungen‘ zu finden.

  • Parolen zu den Geschäften der GV vom 11. Juni 2025

    Am Mittwoch, 11. Juni 2025 ist im Geissbergsaal Wolfhausen die Gemeindeversammlung Bubikon-Wolfhausen. Wir vom Parteivorstand der EDU Bubikon-Wolfhausen haben uns am 22. Mai mit den Geschäften auseinandergesetzt und die Parolen dazu gefasst. Jahresrechnung 2024 – JA Die Jahresrechnung schliesst bei einem Aufwand von CHF 57,3 Mio. und einem Ertrag von CHF 67,2 Mio. mit einem…

  • Mitgliederversammlung im Jubiläumsjahr

    Ja, die EDU Ortssektion Bubikon-Wolfhausen feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Im Herbst werden wir das feiern. Infos folgen… An der Mitgliederversammlung vom 27. Februar 2025 ging es aber vor allem um das tägliche Business. Damit das abgedeckt werden kann, braucht es einen engagierten Vorstand, geführt von einer Präsidentin oder einem Präsidenten. Gegenwärtig ist das Jacqueline…

  • NEIN zur Parkierungsverordnung am 9. Februar 2025

    Die EDU hat bereits für die GV vom 11. September 2024 die Nein-Parole zum Geschäft gefasst. Argumente:Bei der Vernehmlassung hat die EDU B-W folgende Anliegen eingebracht:1. Die Parkplätze beim Gemeindehaus und bei der Badi Egelsee sollten der Bevölkerung weiterhin kostenlos zur Verfügung stehen. Eine Zeitbeschränkung wäre aus Sicht der EDU B-W sinnvoll, sollte aber nicht…

Link zu Nachrichten-Archiv anpassen

Personen


Kategorie in Abfrage-Loop anpassen

  • Jacqueline Bachmann

    Präsidentin

    Jörg Forrer

    Aktuar

    Johannes Näf

    Kassier

    Markus Rutz

    Rudi ter Harkel

Statements


Kategorie in Abfrage-Loop anpassen

  • Zukunft gestalten – christliche Werte erhalten

    Die EDU ist bibelorientiert und bringt sich bürgerlich in unsere zwei Dörfer ein. Wir möchten Verantwortung wahrnehmen, wo Mitarbeitende in der politischen Gemeinde gesucht werden und unseren Dienst zuverlässig und uneigennützig tun.

    Soziale Verantwortung

    Gott hat uns «nach seinem Bilde» geschaffen. Deshalb übernehmen wir Verantwortung für das Leben – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod.

    Gerechtigkeit

    Unser Gerechtigkeitsbild leitet sich von den 10 Geboten ab. Diese sind die Gebrauchsanleitung für das persönliche Leben und die Gesellschaft.

    Ehe und Familie

    Betrachten wir als von Gott gewollte Beziehungsformen, die dem Menschen am besten entsprechen. Die Familie mit Vater, Mutter und Kindern ist die Grundzelle der Gesellschaft, welche Wohlergehen und Sicherheit schafft.

    Umwelt

    «Bebauen und bewahren» sollen wir die Erde. Das heisst; in Besitz nehmen, nutzen und Sorge tragen.

    Freiheit

    Jeder soll sich nach seinen Möglichkeiten entfalten und seine Talente voll ausschöpfen können. Dazu befürworten wir ein starkes Bildungssystem sowie wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen und staatliche Souveränität.

Sidebar auswechseln

Kontakt


EDU Bubikon-Wolfhausen
Jacqueline Bachmann
Allmenstrasse 19
CH-8608 Bubikon

+41 78 654 71 33
jacqueline.bachmann@edu-schweiz.ch

IBAN CH50 0900 0000 8575 7450 0

Abschnitt für Desktop / Tablet

Spenden


Vielen Dank für Ihre Überweisung via Twint – einfach, schnell, anonym. Weil die Überweisung anonym ist, kann keine Bestätigung ausgestellt werden. Die Transaktionsgebühr beträgt 1,3%.