Nachrichten Archiv
Nachrichten-Abschnitt für Desktop / Tablet
Kategorie in Abfrage-Loop anpassen
-
Marsch des Lebens für Israel
Rund 300 Personen beteiligten sich am 7. Oktober in Winterthur am Gedenk- und Solidaritätsmarsch für das jüdische Volk und Israel. Mehr…
-
Einladung zum EDU-Weihnachtsessen am 12.12.2024 19:00 Uhr im Restaurant Rössli in Seen
Liebe EDU-Mitglieder und Sympathisantinnen und Sympathisanten Wir möchten Sie ganz herzlich zum EDU-Weihnachtsessen am 12. Dezember 2024, 19:00 Uhr im Restaurant Rössli in Seen (Rössligasse 7, Winterthur) einladen. Es wird ein Fleisch- oder vegetarisches Menü geben und wir werden voraussichtlich von unserem Nationalrat oder einem unserer Kantonsräte die neusten politischen Informationen aus dem jeweiligen Parlament… Mehr…
-
Abstimmungen Stadt Winterthur 22.09.2024
Ja zur Erneuerung der Kehrichtverwertungsanlage(KVA)Aufgrund der hohen Zustimmung im Parlamentschliessen wir uns der Abstimmung an. Mehr…
Nachrichten-Abschnitt für Mobile
Kategorie in Abfrage-Loop anpassen
-
Abstimmungsparolen für den 30. November 2025 in Winterthur
Wahlbüro: Anpassung der Gemeindeordnung und derVerordnung über die Wahlen und Abstimmungen. Die EDU Winterthur und Umgebung empfiehlt ein Ja.
-
Bundeshausbesuch am 18. Oktober 2025
Bundeshausbesuch mit Nationalrat Erich Vontobel Liebe Freunde der EDU Wir möchten Sie herzlich zu einem Bundeshausbesuch mit Erich Vontobel am Samstag, dem 18. Oktober, ab ca. 11:00 Uhr in Bern einladen. Wir fahren gemeinsam mit einem Reisebus von Winterthur (Abfahrt um 8.00 Uhr) und Uster (Abfahrt um 8.30 Uhr, genaue Angaben folgen nach der Anmeldung)…
-
Marsch fürs Läbe , 20. September 2025
Das Motto des 15. Marsches lautet „Auch Du sollst leben!“, und er steht im Zeichen des Lebensschutzes für Ungeborene. Die Kundgebung beginnt um 14:30 Uhr auf dem Marktplatz in Zürich-Oerlikon bis ca. 17.30 Uhr (www.marschfuerslaebe.ch)
Sidebar auswechseln
Termine
Gebetstreffen
2. + 4. Mittwoch im Monat, 18:15 Uhr
Stadtmission, Technikumstrasse 78
Info: Daniel Suter, +41 79 216 03 16
2. Dienstag im Monat um 9:30 Uhr
Hohmattring 23 F, 8488 Turbenthal
Info: Ruth Bättig, +41 52 385 22 72
Kontakt
EDU Winterthur / Andelfingen
Ulrich Brugger
Dorfstrasse 1
CH-8457 Humlikon
+41 79 326 67 39
winti@edu-zh.ch
IBAN CH26 0900 0000 8400 6720 8
Abschnitt für Desktop / Tablet