Winterthur Andelfingen
Nachrichten-Abschnitt für Desktop / Tablet
Nachrichten
Kategorie in Abfrage-Loop anpassen
-
Abstimmungsparolen für den 30. November 2025 in Winterthur
Wahlbüro: Anpassung der Gemeindeordnung und derVerordnung über die Wahlen und Abstimmungen. Die EDU Winterthur und Umgebung empfiehlt ein Ja.
-
Bundeshausbesuch am 18. Oktober 2025
Bundeshausbesuch mit Nationalrat Erich Vontobel Liebe Freunde der EDU Wir möchten Sie herzlich zu einem Bundeshausbesuch mit Erich Vontobel am Samstag, dem 18. Oktober, ab ca. 11:00 Uhr in Bern einladen. Wir fahren gemeinsam mit einem Reisebus von Winterthur (Abfahrt um 8.00 Uhr) und Uster (Abfahrt um 8.30 Uhr, genaue Angaben folgen nach der Anmeldung)…
-
-
Marsch fürs Läbe , 20. September 2025
Das Motto des 15. Marsches lautet „Auch Du sollst leben!“, und er steht im Zeichen des Lebensschutzes für Ungeborene. Die Kundgebung beginnt um 14:30 Uhr auf dem Marktplatz in Zürich-Oerlikon bis ca. 17.30 Uhr (www.marschfuerslaebe.ch)
Link zu Nachrichten-Archiv anpassen
Nachrichten-Abschnitt für Mobile
Nachrichten
Kategorie in Abfrage-Loop anpassen
-
Abstimmungsparolen für den 30. November 2025 in Winterthur
Wahlbüro: Anpassung der Gemeindeordnung und derVerordnung über die Wahlen und Abstimmungen. Die EDU Winterthur und Umgebung empfiehlt ein Ja.
-
Bundeshausbesuch am 18. Oktober 2025
Bundeshausbesuch mit Nationalrat Erich Vontobel Liebe Freunde der EDU Wir möchten Sie herzlich zu einem Bundeshausbesuch mit Erich Vontobel am Samstag, dem 18. Oktober, ab ca. 11:00 Uhr in Bern einladen. Wir fahren gemeinsam mit einem Reisebus von Winterthur (Abfahrt um 8.00 Uhr) und Uster (Abfahrt um 8.30 Uhr, genaue Angaben folgen nach der Anmeldung)…
-
Marsch fürs Läbe , 20. September 2025
Das Motto des 15. Marsches lautet „Auch Du sollst leben!“, und er steht im Zeichen des Lebensschutzes für Ungeborene. Die Kundgebung beginnt um 14:30 Uhr auf dem Marktplatz in Zürich-Oerlikon bis ca. 17.30 Uhr (www.marschfuerslaebe.ch)
Link zu Nachrichten-Archiv anpassen
Downloads
Kategorie in Abfrage-Loop anpassen
-
Jahr 2025
-
Jahr 2024
-
Jahr 2023
-
Jahr 2022
Personen
Kategorie in Abfrage-Loop anpassen
-
Behördenmitglieder
Statements
Kategorie in Abfrage-Loop anpassen
-
Leben schützen
Der zunehmende Verlust von Ehrfurcht und Respekt vor dem Leben in seinen verschiedenen Phasen zerstört die Gesellschaft. Für die EDU ist das menschliche Leben Geschenk und Auftrag des Schöpfers sowie höchstes Rechtsgut. Es ist von der Zeugung bis zum natürlichen Tod zu achten und zu schützen. Darum sind wir gegen Abtreibung, Suizidhilfe und Menschenhandel.
Familien stärken
Für die EDU sind Familien mit Vater, Mutter und Kindern die Grundlage für eine erfüllte Kindheit und Jugend. Daraus wächst eine gesunde Gesellschaft und ein stabiler, dynamischer Staat.
Freiheit bewahren
Die freie Meinungsäusserung ist zunehmend in Gefahr. Für die EDU sind Glaubens- und Gewissensfreiheit sowie die freie Meinungsäusserung zentrale Grundrechte der freiheitlichen, demokratischen Schweiz. Sie müssen besonders im Bildungs- und Gesundheitswesen bewahrt und gelebt werden. Die EDU will einen schlanken Staat, der die Bürger weniger bevormundet und sich auf seine Kernaufgaben wie Recht und Ordnung, Infrastruktur oder soziale Absicherung konzentriert.
Sidebar auswechseln
Termine
Gebetstreffen
2. + 4. Mittwoch im Monat, 18:15 Uhr
Stadtmission, Technikumstrasse 78
Info: Daniel Suter, +41 79 216 03 16
2. Dienstag im Monat um 9:30 Uhr
Hohmattring 23 F, 8488 Turbenthal
Info: Ruth Bättig, +41 52 385 22 72
Kontakt
EDU Winterthur / Andelfingen
Ulrich Brugger
Dorfstrasse 1
CH-8457 Humlikon
+41 79 326 67 39
winti@edu-zh.ch
IBAN CH26 0900 0000 8400 6720 8
Abschnitt für Desktop / Tablet