Abschnitt für Desktop / Tablet

Politik

  • Linke Parlamentarier wollen alle Alters- und Pflege­heime gesetzlich verpflichten, Suizid­hilfe vor Ort anzu­bieten. Damit wird Suizid im Alters­heim zum Normal­fall. Mehr…

    Suizidhilfe als Pflichtangebot
  • Überall wird heute eine verstärkte Digital­isierung gefordert. Im Gesund­heits­wesen wird eine zentrale Daten­bank mit digital­isi­erten Patienten­dossiers geradezu herbei beschworen. Mehr…

    Zauberwort «Digitalisierung»: in Wirklichkeit eine fragwürdige Scheinlösung?
  • Der Krieg in der Ukraine hält die Welt weiter­hin in Atem. Wir haben zwei ukrainische Christen, die mit der EDU freund­schaftlich ver­bunden sind, befragt, wie sie diese Tra­gödie erleben. Mehr…

    «Um 180 Grad gedrehtes Leben»
  • Der Zürcher Lotteriefonds verteilt Gelder an Yacht-Clubs, sagt aber nicht wie viel. Warum diese Geheimnis­krämerei? Mehr…

    Fondgelder für elitären Sport
  • Beschädigte Fugen und Löcher prägen die neu sanierte Strasse durch das Neeracher­ried. Dies birgt eine Gefahr für die Verkehrs­teilnehmer. Mehr…

    Alibi-Strassensanierung
  • Im EDU-Standpunkt vom Mai 2021 berich­tete ich im Artikel «Wenn guter Rat teuer wird», wie die mas­sive Geld­mengen­erhöh­ung der Schweizerischen National­bank zur Finanzierung allerlei politischer Ideen Mehr…

    Teuerung ist in vollem Gange

Abschnitt für Mobile

Politik

  • ESC: Eurovision Song Contest oder «escape»?

    ESC: Eurovision Song Contest oder «escape»?

    Kürzlich fiel mein Blick auf die erste Taste meines Laptops und ich musste schmunzeln: Eine ESC-Taste? Sie steht natürlich nicht für die Musikshow, sondern für Aussteigen

  • Muslimische Seelsorge in öffentlichen Institutionen

    Muslimische Seelsorge in öffentlichen Institutionen

    Zwängerei ohne gesetzliche Grundlage & demokratische Legitimation. Was hat der Islam zur Seelsorge beigetragen? Eine einfache Frage – doch auf eine klare Antwort wartet man bislang vergeblich.

  • Ramadan-Islam-Verklärung

    Ramadan-Islam-Verklärung

    Während das Christentum immer kritischer gesehen wird, scheinen in Europa Regier­ungs­vertreter und Sportveranstalter immer offensiver gelebte Gepflogenheiten von Muslimen positiv zu bewerten.

  • Schutz von Ehe & Familie

    Schutz von Ehe & Familie

    Seit der ersten feministischen Welle beobachten wir eine zunehmende Auflösung der klassischen Familie und der Werte, die diese Lebensform einst getragen haben.