Abschnitt für Desktop / Tablet

Politik

  • Es wird befürchtet, dass Angestellten die Entlassung droht, falls sie sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen. Denn es gibt Anhalts­punkte, dass Unterneh­men die Covid-Impfung von Mit­arbeitern verlangen, … Mehr…

    Gekündigt wegen Nicht-Impfung?
  • Mit modernen Flüsterbelägen kann man den Stras­sen­lärm eindämmen. Davon würden die künftigen Bewohner in der neuen «Siedlung Brunaupark» in der Stadt Zürich profitieren. Mehr…

    Reduktion von Strassenlärm
  • In der letzten Zeit drangen verschiedene Ereignisse an die Öffentlich­keit, bei der die Meinungs­äus­ser­ungs­freiheit von Staats­angestellten nicht gewähr­leistet wurde, bzw. das Ausüben dieses Grund­rechtes für diese Konse­quenzen hatte. Mehr…

    Meinungsäusserungsfreiheit
  • Täglich wird über den Krieg der russischen Armee gegen die Ukraine berichtet. Dabei wird Russland im Westen von den Medien gar einseitig als aggressiver Bösewicht dargestellt, … Mehr…

    Die Ukraine, das böse Russland und der blauäugige, naive Westen
  • Wenn Denkmal- und Heimat­schutz das Sanieren von Liegen­schaften nach ener­ge­tischen Kriterien behindern, braucht es eine neue Bewilligungs­praxis. Mehr…

    Unzeitgemässer Heimatschutz
  • Wenn man Bagger vorfahren lässt, um tau­sende von Kubik­metern Humus ab­zu­tragen und behaupt­et, das sei jetzt natürliche Mager­wiese, hat das nichts mit Natürlich­keit und mit Öko­logie zu tun, … Mehr…

    Wie sinnvoll sind künstliche Magerwiesen im Kanton Zürich?

Abschnitt für Mobile

Politik

  • Regierungsrat sieht weg

    Regierungsrat sieht weg

    Besorgt um den markanten Geburten­rück­gang wandte sich die EDU an den Zürcher Regierungs­rat. Die Anfrage war klar: Steht dieser Rück­gang im Zusammen­hang mit der Covid-Impfung?

  • Mit Freuden ernten?!

    Mit Freuden ernten?!

    Am späteren Nachmittag des Wahltages trafen sich etwa fünfzig bis sechzig EDU-Kandidatinnen und Kandidaten sowie Unter­stützer und Mandats­träger zur Wahl­feier im Glocken­hof in Zürich.

  • Wahlanalyse in Kurzform

    Wahlanalyse in Kurzform

    Unseren bisherigen Kantonsräten Hans Egli, Erich Vontobel und Thomas Lamprecht wurde erneut das Vertrauen geschenkt.

  • «Wohl dem Land»

    «Wohl dem Land»

    Mit dem Leuchtturm-Signet und den Worten Hoffnung, Orientierung, Sicherheit zog die EDU in den Wahlkampf.