Abschnitt für Desktop / Tablet

Politik

  • Es gibt Hinweise, dass Unter­nehmen die Covid-Impf­ung verlangen, auch wenn sie nicht im Gesund­heits­bereich tätig sind. Mit­arbeiter kommen unter Druck, es droht den Nicht­geimpften gar die Ent­lassung. Mehr…

    Nicht geimpft – gekündigt?
  • Dem Regierungsrat sind Diversität unter den Staats­angestellten wichtig. Geht es jedoch um die Mein­ungs­äusserungs­freiheit, hat dies negative Kon­se­quenzen für die Betroffenen. Mehr…

    Meinungsfreiheit?
  • Mit moderaten Mass­nahmen die Zahl der Schwan­ger­schaftsabbrüche in der Schweiz senken: Das wollen zwei eidge­nössische Volks­initiativen, die kurz vor Weih­nachten 2021 lanciert wurden. Mehr…

    Lebensschutz-Doppelinitiative lanciert
  • Soll sich der Kanton Zürich verstärkt in die EU-Dis­kussion einmischen? Soll der Regier­ung­srat einen «Runden Tisch» zum Thema EU initiieren? Mehr…

    Runder Tisch Europa
  • Impfpflicht, Wirkung der Impfung, 2G plus im Bun­des­tag: Sahra Wagen­knecht beklagt im WELT-Inter­view die Stigmatisierung der­je­ni­gen, die unge­impft sind. Für einen soli­dari­schen Akt hält die Bundes­tags­abge­ordnete das Impfen nicht. Mehr…

    Warum Linken-Politikerin so klar gegen die Impfpflicht ist
  • Die staatlich anerkannten christlichen und jüdi­schen Religionsgemeinschaften machen eine wert­volle und wichtige Arbeit (gerade in dieser unglaub­lichen Corona-Zeit), die man nicht genug würdigen kann. Mehr…

    Mehr biblische Haltung leben

Abschnitt für Mobile

Politik

  • Darum nein zum Energiegesetz

    Darum nein zum Energiegesetz

    Die Klima­politik wandelt auf Irr­wegen. Nach dem Nein des Schweizer Stimm­volks zum CO2-Gesetz braucht es einen lenkungs­basierten Ansatz und nicht Sub­ventionen.

  • Nein zum Energiegesetz

    Nein zum Energiegesetz

    Wenn aufgrund des Energie­gesetzes Wohn­ungen saniert und Mietern gekündigt wird, ist das für kinder­reiche Familien ein besonders schwerer Schlag. Darum Nein zum Zürcher Energie­gesetz.

  • Warum so wenige Intensivbetten?

    Warum so wenige Intensivbetten?

    Die Medien berichten, dass es sich bei 90% der Covid-19-Erkrankten auf den Intensiv­sta­tionen um Un- bzw. nicht voll­ständig Ge­impf­te handle. Als geimpft gilt eine Person 14 Tage nach­dem sie die zweite Impf­dosis er­hal­ten hat.

  • Steuergelder für Live-Sex-Theater im Schauspielhaus

    Steuergelder für Live-Sex-Theater im Schauspielhaus

    Das Zürcher Schau­spiel­haus wird über den Kul­tur­lasten­ausgleich des Kantons und der Stadt Zürich jährlich mit 38 Mio. Franken Steuer­geldern und mit 2 Mio. Franken aus dem Lotterie­fonds zu 80 Prozent finanziert.