Home  ›  Politik  ›  Staat, Steuern

Abschnitt für Desktop / Tablet

Nachrichten –

Staat, Steuern

  • Am 10. September 2025 wurde Charlie Kirk, einer der bekanntesten konservativen Aktivisten der USA, bei einer Veranstaltung an der Utah Valley University erschossen. Mehr…

    Wendepunkt Charlie Kirk
  • Seit dem ungeheuerlich brutalen Massaker der Hamas vom 7. Oktober 2023 ist Israel an mehreren Fronten im Krieg. Die Nation ist traumatisiert. Ebenso gibt es in Gaza viele Opfer. Mehr…

    Israel kann es nur falsch machen
  • Als im Jahr 1990 die Existenz einer geheimen Widerstandsorganisation namens P-26 in der Schweiz aufflog, erschütterte ein politischer Skandal das Land. Mehr…

    P26 – die geheime Widerstands-Organisation
  • Weiss die breite Bevölkerung noch, was die Schweiz ausmacht? Geht das grundlegende Wissen über die Schweiz verloren, nehmen zwangsläufig der emotionale Bezug zur Schweiz und die nationale Identität ab. Was also trägt die Schweiz? Mehr…

    Was die Schweiz trägt
  • Diese Frage habe ich mittlerweile schon einigen Vätern gestellt. Ein deutliches Ja habe ich von keinem bekommen. Mehr…

    Empfehlen Sie Ihrer Tochter, die RS zu machen?
  • Seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump in den USA lamentieren die Mainstream-Medien täglich – unabhängig davon, was Trump tut oder sagt. Mehr…

    Trumps Zollkeule als Heilmittel gegen die Globalisierung?

Abschnitt für Mobile

  • EDU stützt Wohneigentum

    EDU stützt Wohneigentum

    Im Zürcher Kantonsrat setzen sich insbesondere drei Parteien für die Interessen der Haus- und Wohneigentümer ein: SVP, EDU und FDP.

  • Orientierung im Meinungswirrwarr

    Orientierung im Meinungswirrwarr

    Giuseppe Gracia verglich in seinem Input-Referat in Uster die drei Säulen der west­li­chen Kultur Je­ru­sa­lem, Athen und Rom mit der Gegen­warts­kultur.

  • Ja zur Gerechtigkeitsinitiative

    Ja zur Gerechtigkeitsinitiative

    Die Gerechtigkeitsinitiative will höhere Steuer­­ab­züge bei den Kranken­kassen­prä­mien für alle sowie eine Verknüpfung der Abzüge an künftige Kranken­kassen­prämien­erhöhungen.

  • Nein zur Tierhaltungsinitiative

    Nein zur Tierhaltungsinitiative

    Die Massen­tierhaltungs­initiative ist ein ra­di­kaler Angriff auf die Schweizerische Land­wirtschaft. Sie fordert, dass der Bund die Würde der Tieren in der land­wirt­schaftlichen Tier­haltung schützt.