Home  ›  Politik  ›  Staat, Steuern

Abschnitt für Desktop / Tablet

Nachrichten –

Staat, Steuern

  • Roger Cadonau erzielte in den diesjährigen Kantonsratswahlen erneut das zweitbeste Resultat im Bezirk Hinwil. Mehr…

    Unser neuer Kantonsrat, Roger Cadonau
  • Lange blieb es ruhig, um Brian K., der sich erst grad kürzlich mit einem TikTok-Video aus dem Gefängnis in die Schlagzeilen brachte und damit die Justiz verspottete. Mehr…

    Mit Steuergeldern Kriminalität verharmlosen
  • Einige Wahlstrategien führten zum Erfolg, andere nicht. Die Strategie der EDU ging auf. Nun können sich der Berner Andreas Gafner und der Zürcher Erich Vontobel gemeinsam für die Anliegen der EDU einsetzen. Mehr…

    «Deus vult» Gott wollte es so
  • Nach 20 Jahren stellt die EDU Kanton Zürich dank der Listen­verbindung wieder einen Na­tion­al­rat. Mit 9390 Stimmen wurde Kan­tons­rat Erich Vontobel in die Grosse Kammer nach Bern gewählt. Mehr…

    Dank und Freude
  • Über 10’000 Personen haben innert 5 Tagen die Petition unterzeichnet, welche den Bund­es­rat und das Parlament zu sofortigem Han­deln aufruft. Mehr…

    Petition «Terrorismus stoppen – Hamas verbieten»
  • Durch militärische Aggression und Blockade ist das aserbaidschanische Regime drauf und dran, das christlich-armenische Erbe Berg-Karabachs zu zerstören. Mehr…

    Online-Petition «Rettet Berg-Karabach»

Abschnitt für Mobile

  • ESC: Eurovision Song Contest oder «escape»?

    ESC: Eurovision Song Contest oder «escape»?

    Kürzlich fiel mein Blick auf die erste Taste meines Laptops und ich musste schmunzeln: Eine ESC-Taste? Sie steht natürlich nicht für die Musikshow, sondern für Aussteigen

  • Muslimische Seelsorge in öffentlichen Institutionen

    Muslimische Seelsorge in öffentlichen Institutionen

    Zwängerei ohne gesetzliche Grundlage & demokratische Legitimation. Was hat der Islam zur Seelsorge beigetragen? Eine einfache Frage – doch auf eine klare Antwort wartet man bislang vergeblich.

  • Ramadan-Islam-Verklärung

    Ramadan-Islam-Verklärung

    Während das Christentum immer kritischer gesehen wird, scheinen in Europa Regier­ungs­vertreter und Sportveranstalter immer offensiver gelebte Gepflogenheiten von Muslimen positiv zu bewerten.

  • Schutz von Ehe & Familie

    Schutz von Ehe & Familie

    Seit der ersten feministischen Welle beobachten wir eine zunehmende Auflösung der klassischen Familie und der Werte, die diese Lebensform einst getragen haben.