Abschnitt für Desktop / Tablet

Politik

  • In der Herbstsession 2023 hat das Parlament den Mantelerlass verabschiedet. Dieser be­zweckt den schnellen und starken Ausbau erneuerbarer Energien im Zusammenhang mit der Energiestrategie 2050. Mehr…

    Windenergie – alles andere als sinnvoll
  • Die Delegiertenversammlung der EDU Schweiz hat am 6. April in Aarberg zur Strom­gesetz-Vorlage Stimm­freigabe beschlossen. Warum ich für ein Ja plädiere. Mehr…

    Stromgesetz – Ja zu Strom aus der Schweiz
  • Die Volksinitiative «Für Freiheit und kör­per­liche Unversehrt­heit» verlangt, dass für staat­liche Eingriffe in die körperliche und geistige Unversehrt­heit die Zustimmung der betroffenen Person vorliegen muss. Mehr…

    Ja zu «Stopp Impf-Pflicht»
  • Die beiden Zürcher Landeskirchen wollen nicht anerkannte Religionsgemeinschaften jährlich mit 1 Mio. Franken Steuergeldern unterstützen. Ist das im Sinne der Kirchen­mitglieder und Steuer­zahler? Mehr…

    Landeskirchen schleusen Millionen an Muslime
  • Das Jahr 2024 begann mit der Forderung nach Suizidhilfe in Kantonsspitälern. Der rätselhafte Wunsch nach dem gottfernen Tod. Mehr…

    Winterthur – Hotspot der Suizidbefürworter
  • Orthodoxer Jude von einem 15-Jährigen in Zürich mit einer Stichwaffe lebensbedrohlich verletzt. Die Polizei ermittelt auch in Richt­ung möglicher antisemitischer Motive. Mehr…

    Strike them by the neck

Abschnitt für Mobile

Politik

  • ESC: Eurovision Song Contest oder «escape»?

    ESC: Eurovision Song Contest oder «escape»?

    Kürzlich fiel mein Blick auf die erste Taste meines Laptops und ich musste schmunzeln: Eine ESC-Taste? Sie steht natürlich nicht für die Musikshow, sondern für Aussteigen

  • Muslimische Seelsorge in öffentlichen Institutionen

    Muslimische Seelsorge in öffentlichen Institutionen

    Zwängerei ohne gesetzliche Grundlage & demokratische Legitimation. Was hat der Islam zur Seelsorge beigetragen? Eine einfache Frage – doch auf eine klare Antwort wartet man bislang vergeblich.

  • Ramadan-Islam-Verklärung

    Ramadan-Islam-Verklärung

    Während das Christentum immer kritischer gesehen wird, scheinen in Europa Regier­ungs­vertreter und Sportveranstalter immer offensiver gelebte Gepflogenheiten von Muslimen positiv zu bewerten.

  • Schutz von Ehe & Familie

    Schutz von Ehe & Familie

    Seit der ersten feministischen Welle beobachten wir eine zunehmende Auflösung der klassischen Familie und der Werte, die diese Lebensform einst getragen haben.