Abschnitt für Desktop / Tablet

Politik

  • Vor 50 Jahren wurde die EDU von Männern gegründet, die ich noch persönlich kennenlernen durfte – hemdsärmelige, bibeltreue Christen mit Rückgrat und einer tiefen Sehnsucht, Mehr…

    Grusswort zum 50-jährigen Jubiläum der EDU Schweiz
  • Die SAMW hat ihre revidierten medizinisch-ethischen Richtlinien «Feststellung des Todes und vorbereitende medizinische Mass­nahmen im Hinblick auf eine Organspende» in die Vernehmlassung geschickt. Mehr…

    Werden in der Schweiz auch Scheintoten Organe entnommen?
  • Weiss die breite Bevölkerung noch, was die Schweiz ausmacht? Geht das grundlegende Wissen über die Schweiz verloren, nehmen zwangsläufig der emotionale Bezug zur Schweiz und die nationale Identität ab. Was also trägt die Schweiz? Mehr…

    Was die Schweiz trägt
  • Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene können ihr Leben wegen psychischen Störungen nicht mehr bewältigen bis hin zu IV-Bezügen. Mehr…

    Alarmierend viele Junge sind psychisch krank
  • Diese Frage habe ich mittlerweile schon einigen Vätern gestellt. Ein deutliches Ja habe ich von keinem bekommen. Mehr…

    Empfehlen Sie Ihrer Tochter, die RS zu machen?
  • Am 7. Mai 2025 überreichte die EDU Schweiz in Bern rund 34’000 Unterschriften für ihre Petition für einen WHO-Austritt der Schweiz. Rechtsanwalt Philipp Kruse hielt dabei eine eindrückliche Rede. Mehr…

    Warum aus der WHO austreten

Abschnitt für Mobile

Politik

  • Ja zu «Stopp Impf-Pflicht»

    Ja zu «Stopp Impf-Pflicht»

    Die Volksinitiative «Für Freiheit und kör­per­liche Unversehrt­heit» verlangt, dass für staat­liche Eingriffe in die körperliche und geistige Unversehrt­heit die Zustimmung der betroffenen Person vorliegen muss.

  • Landeskirchen schleusen Millionen an Muslime

    Landeskirchen schleusen Millionen an Muslime

    Die beiden Zürcher Landeskirchen wollen nicht anerkannte Religionsgemeinschaften jährlich mit 1 Mio. Franken Steuergeldern unterstützen. Ist das im Sinne der Kirchen­mitglieder und Steuer­zahler?

  • Winterthur – Hotspot der Suizidbefürworter

    Winterthur – Hotspot der Suizidbefürworter

    Das Jahr 2024 begann mit der Forderung nach Suizidhilfe in Kantonsspitälern. Der rätselhafte Wunsch nach dem gottfernen Tod.

  • Strike them by the neck

    Strike them by the neck

    Orthodoxer Jude von einem 15-Jährigen in Zürich mit einer Stichwaffe lebensbedrohlich verletzt. Die Polizei ermittelt auch in Richt­ung möglicher antisemitischer Motive.