Home  ›  Politik  ›  Staat, Steuern

Abschnitt für Desktop / Tablet

Nachrichten –

Staat, Steuern

  • Orthodoxer Jude von einem 15-Jährigen in Zürich mit einer Stichwaffe lebensbedrohlich verletzt. Die Polizei ermittelt auch in Richt­ung möglicher antisemitischer Motive. Mehr…

    Strike them by the neck
  • Die Ortssektion Bubikon-Wolfhausen trägt wesentlich zur Stärke der EDU bei. Denn wir wachsen von unten nach oben. Mehr…

    Wie ein Zirkus-Elefant?
  • Es ist kaum ein Zufall, dass die Bauern­proteste in EU-Ländern so aufflammen. Was haben diese mit der UN-Agenda 2030, der Klimapolitik und der Schweiz zu tun? Mehr…

    Was steckt hinter den Bauernprotesten?
  • Im Gespräch mit Daniel Zingg spricht Michal Hoffman, ehemalige Mitarbeiterin der isra­eli­schen Botschaft in Berlin und israelische Polit-Beobachterin, Klartext. Mehr…

    Die UNO nimmt man in Israel nicht mehr ernst
  • Durchgehende Uferwege um die Zürcher Seen mit ökologischer Aufwertung können nur mit Zwangsenteignungen realisiert werden und sind mit unverhältnismässig hohen Kosten verbunden. Mehr…

    Nein zu durchgehenden Uferwegen um die Zürcher Seen
  • Der Kantonsrat ist sich einig: Wenn Demon­stranten vorsätzlich Schäden ver­ur­sachen, sollen sie dafür bezahlen. Uneinig ist man sich darüber, ob die Anti-Chaoten-Initiative das richtige Mittel ist. Mehr…

    Ja zu Recht und Ordnung, ja zur Anti-Chaoten-Initiative

Abschnitt für Mobile

  • Die Schweiz als Komplizin?

    Die Schweiz als Komplizin?

    In Davos findet eine weitere Auflage des Welt­wirtschaftsforums WEF statt. Es wird immer offensichtlicher, dass Klaus Schwab und das WEF die gleichen Ziele verfolgen wie die Globalisten der UNO.

  • Grösster Wahlerfolg

    Grösster Wahlerfolg

    Die EDU Bern schrieb bei den Nationalratswahlen EDU-Geschichte. Für uns Zürcher Grund genug, nach den Ursachen zu fragen.

  • High-Lights und Low-Darks aus 11 Jahren im Kantonsrat

    High-Lights und Low-Darks aus 11 Jahren im Kantonsrat

    Erich Vontobel diente dem Zürcher Volk über 11 Jahre im Kantonsrat, bevor er dieses nun im Nationalrat vertreten darf. Ein kurzer Rückblick soll einen Ausschnitt seiner Hochs und Tiefs als Kantonsrat aufzeigen.

  • Neue Ära in Zürich und Bern

    Neue Ära in Zürich und Bern

    Am 4. Dezember wurden im Kantonsrat Roger Cadonau und im Nationalrat Erich Vontobel vereidigt.