Abschnitt für Desktop / Tablet
Politik
-
In Davos findet eine weitere Auflage des Weltwirtschaftsforums WEF statt. Es wird immer offensichtlicher, dass Klaus Schwab und das WEF die gleichen Ziele verfolgen wie die Globalisten der UNO. Mehr…
-
Das Alphabet-Thema «LGBT …» bleibt für die Zürcher Politik höchste Priorität. Nur Experten aus den eigenen Kreisen definieren, wer welches Geschlecht hat. Mehr…
-
Die EDU Bern schrieb bei den Nationalratswahlen EDU-Geschichte. Für uns Zürcher Grund genug, nach den Ursachen zu fragen. Mehr…
-
Der Sonntag ist heilig. Ein Ruhetag zur Einkehr, Anbetung und für die Familie. Dies wollen FDP und SVP dem Mammon opfern. Mehr…
-
Erich Vontobel diente dem Zürcher Volk über 11 Jahre im Kantonsrat, bevor er dieses nun im Nationalrat vertreten darf. Ein kurzer Rückblick soll einen Ausschnitt seiner Hochs und Tiefs als Kantonsrat aufzeigen. Mehr…
-
Am 4. Dezember wurden im Kantonsrat Roger Cadonau und im Nationalrat Erich Vontobel vereidigt. Mehr…
Abschnitt für Desktop / Tablet
Abschnitt für Desktop / Tablet
Abschnitt für Mobile
Politik
-
EDU Wetzikon stellt neuen Präsidenten
Am 26. Mai 2025 wurde der Wetziker EDU-Parlamentarier Urs Gerber zum Präsidenten des Stadtparlaments gewählt – ein politisches Happening, das nicht alltäglich ist.
-
„Menschenhandel bekämpfen – Täter bestrafen, Opfer schützen“
Fraktionserklärung der SVP/EDU-Fraktion Vorgetragen im Zürcher Kantonsrat am 16.6.2025 von Roger Cadonau, Wetzikon
-
Trumps Zollkeule als Heilmittel gegen die Globalisierung?
Seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump in den USA lamentieren die Mainstream-Medien täglich – unabhängig davon, was Trump tut oder sagt.
-
Gesellschaft vereinen
Inspiriert vom Beispiel Jesu